Lesung mit der Bachmannpreisträgerin Sharon Dodua Otoo im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals
ISNY (nh) – Ein ungewöhnlicher Ort, spannungsvolle und witzige Texte sowie eine außergewöhnliche Autorin bestimmen die Lesung der Bachmannpreisträgerin in Isny. Am 21. Mai, um 20:00 Uhr, liest Sharon Dodua Otoo aus einer ihrer Novellen, im Dachgeschoss der Appretur.
Sharon Dodua Otoo wurde 1972 in London geboren und lebt in Berlin. Sie ist schwarze Britin, Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin. Ihre erste Novelle „die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle“ erschien 2013 auf Deutsch, es folgte „Synchronicity“ 2014. Mit ihrem Text „Herr Gröttrup setzt sich hin“ hat sie den Ingeborg-Bachmann-Preis 2016 gewonnen.
In Isny liest sie im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals nun aus ihrer Novelle „die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle“. Die Intention des Literaturfestivals ist es, Autoren an ungewöhnlichen Orten ihre Texte präsentieren zu lassen. So fiel die Wahl auf das Dachgeschoss der Appretur.
Sharon Dodua Otoo ist eine Überraschung, sie erzählt mit phantastischer Leichtigkeit, herzlichem Humor und scharfer Klugheit. Die Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises beschreibt ihren Text als „einen nahezu genialen Griff“, „lang nachwirkende Stolpersteine“, eine Mischung aus „Satire, Witz und Ironie“ und er beinhaltet „ein Versprechen auf mehr“.
Karten für die Lesung gibt es bereits im Vorverkauf ab dem 10. April im Büro für Tourismus in Isny. Nähere Informationen zur Veranstaltung unter: www.isny.de.

Weitere Informationen:
Isny Marketing GmbH | Büro für Kultur | Unterer Grabenweg 18 | 88316 Isny im Allgäu | Tel. 07562 97563-50 | Fax: 07562 97563-14 | E-Mail: kultur@isny-tourismus.de