Bei der ersten Jahreshauptversammlung am 14. März 2016 im Brauereigasthof Engel, konnte der Verein „Freunde der Appretur Isny e.V.“ schon auf einige wichtige Ereignisse zurückblicken. Petra Eyssel freute sich über die gut besuchte Veranstaltung und berichtete von den vergangenen fünf Monaten, in denen die Mitgliederzahlen von 29 auf 63 angewachsen sind. Die meiste Geduld war für die Suche nach einer Hochschule für das Bürgerprojekt Appretur erforderlich. Schließlich ließ sich Prof. Lenz von der Hochschule TWG Konstanz von Isny und der Appretur begeistern. Er wird mit seinen Studenten noch im März nach Isny kommen, um die Appretur zu besichtigen, neue Ideen entwickeln und das Besondere dieses alten Industriegebäudes heraus arbeiten. Die daraus entstehenden Ideen werden im September vorstellt und von einer Jury bewertet.
Für die Jury konnte der Architekt Peter Zumthor aus Haldenstein, Schweiz gewonnen werden. Er wird, gemeinsam mit Dr. Sylvia Greiffenhagen aus Esslingen, Architekt und Heimatpfleger Georg Zimmer aus Leutkirch, Schreinermeister Peter Liebald aus Isny – Sommersbach und Rainer Magenreuter, Bürgermeister aus Isny, die Entwürfe der Studenten begutachten und ausloben. Bis die Präsentation am 22. September in den Räumen der Appretur stattfinden kann, muss noch viel mehr bewegt werden.

Jetzt gilt es, das Projekt Appretur bekannt zu machen, damit daraus ein echtes Bürgerprojekt entsteht. Ein wichtiger Schritt dazu ist die derzeitige Ausstellung „ISNYalisierung“ im Museum am Mühlturm. Während der Öffnungszeiten wird ein Zeitzeugenfilm gezeigt, in dem ehemaligen Bewohner der Appretur berichten. Eine Themenführung: Auf den Spuren des C. U. Springer, ist ebenfalls im Begleitprogramm.
Wichtig ist auch die Finanzierung der Präsentation im Herbst 2016. Hierzu stellte Liane Menz „Crowdfunding“ oder „VIELE SCHAFFEN MEHR“ vor. Über diese Online-Spenden-Plattform der Volksbank Allgäu-West, werden Unterstützer/innen für das Projekt „Neue Architektur für die Appretur“ gewonnen. Besonderen Dank bekam Hubert Jäger, der einen kleinen Werbefilm für dieses „Crowdfunding“ zusammengestellt hat.

Nach dem Bericht der Schatzmeisterin Anke Tregner und der Kassenprüfer wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet. Ziel für das neue Vereinsjahr ist die erfolgreiche Durchführung der Präsentation der Architektur-Entwürfe, am 22. September in der Appretur. Durch die Entwürfe für eine neue Nutzung wird die Appretur über die Grenzen der Stadt Isnys hinaus bekannt. Der Verein ist zuversichtlich, dafür einen passenden Betreiber zu finden.